Skip to main content
 logo
  • Produkte
    • Produktliste
    • TTC MINERAL
    • TTC HOLZ
    • GOLDGRUBE®
      • GG Kunststoff
      • GG Beton
    • Urintanks
    • Wasserlose Urinale
    • Pflanzenkläranlagen
    • Mobile Toiletten
    • Referenzen
  • Einsatzbereiche
    • Private Toiletten
      • Wohnhäuser
      • Freizeithäuser
    • Öffentliche Toiletten
      • Toilettenhäuser
      • Toilettenanlagen
  • Informationen
    • Was ist Abwasser?
    • Grauwasser
    • Pflanzenkläranlagen
    • Toilettenarten
    • Trockentrenntoiletten-TTC
    • Kostenvergleich WC/TC
    • Geruchs- und Insektenfrei
    • Toilettenfinder
    • Öffentliche Toiletten
    • Trockentoilette/Komposttoilette?
    • Lagerung von Urin und Fäzes
    • Entsorgung/Nutzung
  • Über uns
    • Philosophie
    • Firmengeschichte
    • Kooperationen
    • Downloads
      • Preislisten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
TTC System-GOLDGRUBE
Trockentoiletten
Wassertoiletten
Kostenvergleich

Aktuelles

Der MDR Garten-Podcast

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast

Das stille Örtchen im Kleingarten ist ein wichtiges Thema. Kleingärtnerin und Gartenpodcasterin Nadine Witt hat sich von Karsten Holzapfel unterschiedliche Toilettensysteme erklären lassen. Er ist studierter Wasserwirtschaftler und Toilettenentwickler aus Weimar und absoluter Fan der Trockentoilette. Sie ist eine gute Alternative zum Wasserklo und optimal für den Kleingarten geeignet. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten für das stille Örtchen im Garten.

DIN 30762 erschienen

Die DIN 30762 "Vorgefertigte Sanitärsysteme ohne Anschluss an Wasserversorgung und Kanalisation – Anforderungen und Produktmerkmale" ist erschienen.

Unsere Toiletten, das TTC-Mineral mit GOLDGRUBE und mit Sammelbehälter werden diese Norm erfüllen. Die notwendigen Prüfungen sind bestanden bzw. in Arbeit. Damit sind unsere Toiletten Stand der Technik. Bestellung DIN 30762 unter https://www.beuth.de/de/norm/din-30762/352419487.

Projekt Sanitärwende

"Wenn Kot zu Kompost auf dem Acker wird." - [Beitrag] Deutschlandradio KULTUR von Anna Goretzki vom 01.06.2021. Die klassische Wasserspültoiletten ist ein Auslaufmodell, Fäkalien gehören nicht ins Wasser.

GOLDGRUBEN im Elbsansteingebirge

An den Wanderparkplätzen Paststein und Ottomühle im Bieltal wurden GOLDGRUBEN gesetzt. Die Toilettenhäuser werden von örtlichen Baufirmmen errichtet. [sächsische.de]

Autarke Toilettenanlage in Hessen

Auf dem Bilstein in Hessen wurde 2019 eine autarke Toilettenanlage mit drei GOLDGRUBEN und dem Toilettengebäude von ortsansässigen Firmen errichtet. Die Kapazität beträgt bis 30.000 Benutzungen.

HOLZAPFEL + KONSORTEN KG   ·   Kontakt   ·   Impressum   ·   Datenschutzerklärung